Hundeschule Kiwaula
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." - Antoine de Saint-Exupéry


Meine Angebote

Für ganz individuelles, persönlich auf euch abgestimmtes Training, für Dich und Deinen Hund :

                                 Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm. - Alfred Buckowitz


Vorheriges Kennenlern-/ Anamnesegespräch 60 bis 90 Minuten     60 Euro

           

                    Einzelstunde                                      60 Minuten                 50 Euro

              


Eine individuelle Lösung für Euch und Eure Situation. Egal ob bei Verhaltensproblemen, die Suche nach dem nächsten Trainingsschritt oder allgemeine Fragen.
Wir beginnen mit einem sehr ausführlichen Vorgespräch und einem ersten Kennenlernen. Ich schaue mir die Verhaltensweisen deines Hundes ganz genau an, um individuelle Lösungsansetze zu entwickeln. Es ist mir sehr wichtig mir ein umfassendes Bild zu machen, um einen auf eure Bedürfnissen zugeschnittenen vorläufigen Trainingsplan anpassen zu können. Wir schauen uns den aktuellen IST-ZUSTAND an und sprechen sehr ausführlich über deine Wünsche und Ziele.
Das Vorgespräch dient auch dazu, damit du mich besser kennenlernen kannst und um zu schauen, ob du dich auch mit mir wohl fühlst, wenn wir zusammen in das Training starten wollen.
Danach erstellen wir für euch einen individuellen Trainingsplan. Mir ist es dabei wichtig dir die Kenntnisse zu vermitteln wie wir das Verhalten deines Hundes nachhaltig ändern können und worauf es in der Kommunikation mit unseren Hunden ankommt. Wenn du das Verhalten deines Hundes verstehst und wie es entsteht, dann kannst du auch in eurem Alltag viele Situationen allein managen und noch besser als Team zusammen finden.



Gruppenkurse in Kleinstgruppen :        (max. 4 Mensch-Hund-Teams)     


 Kosten

8 Stundenkurs 130 Euro

4 Stundenkurs 65 Euro

 


Trainingszeiten

Die Kurse finden jeweils statt in der Zeit von :
Dienstag            16.30Uhr bis 17.30Uhr  und  18Uhr bis 19 Uhr
Donnerstags     16.30 Uhr bis 17. 30 Uhr und 18Uhr bis 19 Uhr

 

 



Familienhund/ Erziehung :


- Welpengruppe (8 Stunden) 

Für Hunde bis 5 Monate

Die ersten Wochen sind wegweisend für das Leben unseres Hundes. Wir lernen in diesem Kurs die Grundlagen des Lernverhaltens kennen und schaffen durch verschiedene Vertrauensübungen den Aufbau, für eine positive Beziehung. 

Ein gutes Sozialverhalten und der Umgang mit Artgenossen sind ein wichtiger Bestandteil dieser Zeit. Zudem lassen wir uns auch genug Raum für Themen aus dem Alltag. 

Wir legen spielerisch und individuell den Grundstein für einen ausgeglichenen und friedlichen Hund.         


- Junghundekurs (12Stunden)

Für Hunde ab 5 Monate

In erster Linie geht es um ein entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen Grundgehorsam. Eine einstudierte „Choreografie“ spiegelt nicht den Alltag. Mit Hilfe von hundlicher Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um seine Bedürfnisse, werden wir lernen sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und ganz easy durchzusetzen.


- Rückrufkurs (8 Stunden)                  

Mit dem Hund ganz entspannt spazieren gehen und er kommt zuverlässig und mit Freude zurück, wenn Du rufst. Das wäre doch schön :) In diesem Grundlagenkurs schauen wir uns alle Teile des Rückrufs genauer an und arbeiten Schrittweise an jedem einzelnen Punkt. 


 

- Jagdkontrolle (8 Stunden) 


Der Rückruf des Hundes funktioniert ganz gut, aber wenn ein Kaninchen den Weg kreuzt ist der Hund auf und davon? Oder der Hund schnüffelt im Wald und ist dann gar nicht mehr ansprechbar? Diese und ähnliche Situationen kennen viele Hundebesitzer. Mit dem Jagdkontroll-Training wird der Rückruf, auch wenn ein Beutereiz vorhanden ist, trainiert und die Orientierung des Hundes am Halter auch unter starker Ablenkung gefestigt.
Training der beiden wichtigsten Signale Stopp/Sitz auf Distanz und Rückruf intensiv und vor allem unter Ablenkung.
Zusätzliche Signale, um den Hund auch beim Spaziergang lenken zu können.
Diverse Informationen zum Jagdverhalten, mögliche Auslastungsarten und Bedürfnissen von Jagdhunden, um ein Bewusstsein für die Veranlagung des Hundes zu schaffen.

 

 




 

 



 Beschäftigung/Auslastung:


- Einsteigerkurs Dummyarbeit (4 Stunden)

Für alle die sich noch nicht sicher sind, ob ihr Hund Spaß am apportieren hat.

 In diesem Kurs gehen wir die Grundlagen für einen einfachen Apport in jedem einzelnen Schritt durch. 


 - Dummy Spaß (8 Stunden)

Die meisten Hunde laufen gerne geworfenen Gegenständen hinterher.  In diesem Kurs widmen wir uns unterschiedlichen Möglichkeiten, z.B.  dem Einweisen, Apport über Hürden, Apport in Kombination mit Tricks und Apport im Trümmerfeld. Wir bauen die Übungen Schrittweise und individuell angepasst an das Mensch-Hund-Team auf.

Die körperliche und geistige Auslastung des Familienhundes steht dabei im Vordergrund. So wird das Apportieren zum Freizeitspaß für alle.

 

- Nasenspaß/ Geruchssuche(4 Stunden)

 Hunde sind Weltmeister mit ihrer Nase und deswegen liegen Schnüffelspiele ganz vorne in ihrer Beschäftigung. Nasenspiele machen Glücklich und Zufrieden, durch die Arbeit können aufgeregte Hunde runterfahren und es ist eine schöne Ersatzbeschäftigung für Jagdhunde. 

In dem Kurs zeigen wir dem Hund WAS und Wie er suchen soll  und wie er uns seinen Fund anzeigt. Zudem lernen wir noch verschiedenen Arbeiten der Nasenarbeit kennen. 



 




Bitte kontaktiere mich für weitere Informationen! In einem persönlichen Gespräch können wir dann auch die aktuellen Starttermine, für die entsprechenden Gruppenkurse besprechen.  Tel: 0157-37057302